Viele IPs fuer ein Interface
Thursday, February 11. 2010
Auf dem Wege zur Umstellung auf IPV6 tat sich die Frage auf, wie ich die Menge der IPs anbinde. Der Server hat von tunnelbroker.net einen statischen 6in4-Tunnel und dazu je ein /48-Subnet und ein /64er, zur besseren Redundanz auch von Sixxs noch einen Tunnel mit /48. Das macht zusammen eine obszöne Anzahl von Adressen, da kann ich mir eine eigene IP je vhost leisten
Für die ersten Versuche habe ich die IPv6-Adressen in der /etc/network/interfaces analog der IPv4-Adressen eingetragen, etwa so:
# Zusatz-IP 1
auto eth0:1
iface eth0:1 inet static
address 192.0.2.n
broadcast 192.0.2.m
netmask 255.255.255.248
iface eth0:1 inet6 static
address 2001:db8:12c4::1
netmask 64
Für ein paar Beispiele kommt man damit zurecht, aber schon mit einem knappen Dutzend wird es lästig.
So geht es besser:
up /sbin/ifconfig eth0 inet6 add 2001:db8:12c4::1/64
up /sbin/ifconfig eth0 inet6 add 2001:db8:12c4::2/64
up /sbin/ifconfig eth0 inet6 add 2001:db8:12c4::3/64
up /sbin/ifconfig eth0 inet6 add 2001:db8:12c4::4/64
up /sbin/ifconfig eth0 inet6 add 2001:db8:12c4::5/64
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
Comments